Aus Liebe zur Haut & aus Respekt zur Natur
DEINE HAUT LIEGT UNS AM HERZEN
Immer wieder stehen einzelne Inhaltsstoffe in der Kritik. Oft werden dem Endverbraucher nur Bruchteile erläutert, warum man diese Stoffe besser meiden sollte. Uns ist es wichtig, zu erklären warum wir auf etwas verzichten, denn nur so können Sie verstehen, was unsere Pflege von vielen Marken unterscheidet. Unbestritten ist, dass einige Stoffe Allergien hervorrufen und auf den Mechanismus unserer Körpers Einfluss nehmen.
WAS BEDEUTET INGREDIENTS AUF DER SCHACHTEL ODER DEM PRODUKT?
Ingredients sind die Stoffe, die in einem kosmetischen Produkt eingearbeitet wurden. Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass man Inhaltsstoffe nach der sogenannten INCI-Nomenklatur aufführen muss. Inhaltsstoffe müssen also entweder auf dem Produkt selber oder auf einer Umverpackung zu finden sein.
In unserem dermazeutischen Sinne kann man auf viele kritische Stoffe verzichten. Auch wir können nicht jede Haut analysieren, dennoch sollte auf allergieauslösende Parfüms, ganz bestimmte Konservierungsmittel und einige kritische und somit körperfremde Stoffe verzichtet werden, weil sie im Verdacht stehen, die Haut zu schädigen oder Allergien auszulösen.
PARABENE
Parabene gelangen über die Haut in unseren Körper und belasten ihn. Sie haben den Ruf, sensible Entwicklungsphasen zu stören und stehen im Verdacht, Krebs auslösen zu können. Obwohl es keinen wirklichen Beweis dafür gibt, verzichten wir bewusst in unseren Produkten dennoch ganz bewusst darauf.
PARAFFINE
Diese Mineralöle aus Erdöl finden heutzutage noch sehr gerne Verwendung in der Kosmetikindustrie, denn sie machen die Haut oberflächlich zart und geschmeidig. Leider ist es aber auch nachgewiesen, dass Paraffine der Hautbarriere zusetzen, die Hautschicht dadurch immer dichter wird, bis sich das Hautbild später in ein eher trockenes und schuppiges wandelt.
DUFTKOMPONENTEN
Vor allem diese tragen ein hohes allergenes Risiko in den Kosmetikprodukten. Ganze 26 Duftstoffe werden am häufigsten in Verbindung mit Allergien gebracht. Und diese Liste dürfte in den nächsten Jahren noch erweitert werden. Im Gegenteil: Viele unserer Produkte enthalten überhaupt kein Parfüm, der Haut zuliebe!
KONSERVIERUNGSSTOFFE
Sie werden in der Kosmetik eingesetzt, um Produkte vor Keimen zu schützen. Was auf der einen Seite sinnvoll erscheint, kann auf der anderen Seite zu allergischen Reaktionen führen. Denn in den meisten Fällen handelt es sich hierbei um chemische Stoffe.
Auf diese verzichten wir ausdrücklich. Vielmehr setzen wir eine nach der Kosmetikverordnung hautfreundliche Verbindungen ein, die verträglicher sind.
Im professionellen Bereich gehen wir noch einen Schritt weiter und setzen Mittel ein, die nicht so lange haltbar, damit aber wesentlich besser verträglich sind. Oder haben sogar Pharmos NAtur Produkte, die komplett frei sind von jeglichen Konservierungsmitteln.
SILIKONE
Silikone sind aus Erdöl gewonnene Kunststoffe. In der Kosmetik werden sie häufig noch eingesetzt und zwar als Ersatz für hochwertige Öle. Denn sie sind verträglich, die Haut aber erkennt sie nicht als hauteigen, da es ein Fremdstoff ist. Das führt dazu, dass man nach dem Auftragen einer Creme mit Silikonen ein seidiges Gefühl auf der Haut verspürt. Verwendet man diese Produkte länger, so bildet sich auf der Haut ein unsichtbarer Film, der die natürliche Regeneration der Haut behindert. Ein weiterer negativer Effekt kann sein, dass sich Stoffe wie Vitamine z.B. durch das eingesetzte Silikon nicht wie gewünscht auf der Haut entfalten können.
Möglichst verzichten sollte man – der Haut zuliebe – auch auf Farbstoffe, denn auch diese kann der Körper schlecht verwerten, da sie schlicht körperfremd sind.
Hyaluronsäure & Peptide – unsere Wunderwaffen für die Jugendlichkeit
Auf die richtige Hyaluronsäurekombination kommt es an.
Wir arbeiten in unseren Seren immer hochdosierte und kleinmolekulare Hyaluronsäure ein. Denn je kleiner die Molekularstruktur, desto wirksamer die Hyaluronsäure. Als „natural moisturizer“ in der menschlichen Haut ist Hyaluronsäure dazu prädestiniert, in kosmetischen Formulierungen als Feuchthaltesubstanz verwendet zu werden. Dabei ist das nicht der einzige tolle Vorteil, denn die Wirkung reicht von Wundheilung und Schutz bis hin zum Aufbau praller Haut.
Peptide, kleine Helfer mit großer Wirkung.
Wir ergänzen dieses Hyalurosäuresystem um Peptide & Aminosäuren. Die meisten Peptide sind biotechno-
logischer Natur und hocheffizient moduliert, so dass sie ihr volles Wirkungsspektrum in der Haut entfalten können. Ein ganz maßgeblicher Punkt ist die Einsatzkonzentration der Wirkstoffe. Wir setzen diese leistungsstarken Peptide in
hohen Konzentrationen ein und sorgen auf diese Weise für Collagenneubildung, Straffung, Kontur und Anti-Aging pur.
Kosmetische Fakten zu Peptiden & Hyaluronsäure
Je kleiner das Gewicht der Wirkstoffe, desto besser können sie ihre Wirkung entfalten. Hyaluronsäure hat die Fähigkeit, große Wassermengen im Körper zu binden. Das führt dazu, dass die Haut aufgepolstert wird und elastisch bleibt. Somit wird die Haut gestrafft und aufgepolstert. Die Haut sieht erholt und jugendlicher aus.
Peptide übernehmen viele Funktionen, um die Haut zu unterstützen. Sie entspannen Muskeln, stimulieren Kollagen-gewebe, fangen freie Radikale ein, wirken gegen Wassereinlagerungen und helfen der Haut, sich selbst zu helfen. Hohe Einsatzkonzentrationen sorgen für langanhaltende Resultate, wir garantieren höchste Einsatzkonzentrationen. Eine ideale Kombination stellen Peptide in der Verbindung mit Hyaluronsäure dar.
Hyaluronsäure & Peptide – unsere Wunderwaffen für die Jugendlichkeit
Hyaluronsäure ist ein in vielen Teilen des menschlichen Organismus vorkommendes Polysaccharid. Damit ist es hochverträglich und es lag nahe, dass wir diesen wertvollen Stoff als Trägersubstanz für all unsere hochdosierten und exklusiven Seren verwenden.
Je kleiner das Gewicht, desto besser kann die Hyaluronsäure ihre Wirkung entfalten. Aber selbst hochmolekulare Hyaluronsäure, der eine eher schwere Transportfähigkeit in die Haut nachgesagt wird, hat hervorragende Eigenschaften. Wissenschaftler bezeichnen die Hyaluronsäure gerne als „ungeschmücktes“ Molekül und verweisen auf die Ungewöhnlichkeit derartiger Verbindungen.
Auf Grund der wissenschaftlichen Erkenntnisse haben wir eine Hyaluronsäurekombination aus verschiedenen Hyaluronsäurefraktionen im eigenen Labor entwickelt, die nicht nur einzigartig, sondern auch unverzichtbar ist im Einsatz gegen die Zeichen der Hautalterung.
– MACRO HYALURON (wirkt an der Oberfläche): Schützt und pflegt die Haut an der Hautoberfläche.
– MEDIUM HYALURON (wirkt in der Epidermis): Entfaltet seine Wirkung in den Schichten der Epidermis– penetriert somit bereits tiefer in die Haut.
– MICRO HYALURONAN (wirkt in der Epidermis und Dermis): Erreicht die Zellbildungsschicht und löst die Produktion verschiedener Signalpeptide aus. Diese wiederum erreichen das Gewebe und wirken tief in der Haut.
– MICROPLUS HYALURONAN (wirkt in der Dermis): Durch die Kombination von MICRO HYALURONAN und MEDIUM HYALURONAN penetriert die Hyaluronsäure noch schneller durch die Haut, entfaltet ihr Wirkspektrum vollständig in der Tiefe der Haut und ist durch die Kombination in der Lage, ein Langfristdepot in der Haut aufzubauen.
– Crosslinked HYALURONAN (wirkt an der Oberfläche): Wirkt effizient an der Oberfläche und sorgt zusätzlich für Erhöhung der Widerstandskraft der Haut, da sie der Hyaluronidase entgegenwirkt.
Peptide sorgen für Top Resultate
Peptide sind in der modernen und dermazeutischen Welt der Schönheit unverzichtbar geworden. Denn sie sind nicht nur hocheffizient, sondern auch gut verträglich. Ein weiteres, unschlagbares Argument stellt die Größe des Proteins dar, es ist kleinmolekular und kann auf diese Weise dort hingelangen, wo es in der Haut gebraucht wird.
Es ist unbestritten, dass leistungsstarke Peptide in hohen Einsatzkonzentrationen für Anti-Aging Pur sorgen können.
Wirkung der Peptide:
SymPeptide, sie steigern Ihre Wimpern- und Brauendichte und zaubern wunderschöne Wimpern auf ganz natürliche Weise.
Haloxyl, eine Wirkstoffkombination mit Peptiden,die eingelagerte Pigmente abbaut.
So werden dunkle Augenringe und Schatten um die Augen gemindert.
Matrixyl™ 3000 ist ein Hochleistungspeptid in der Anti-Aging-Pflege und stärkt das Gewebe.
Argireline, ein faltenminderndes Peptid mit botoxähnlicher, aber natürlicher Wirkung, mindert Falten und Fältchen.
Synake sorgt ebenfalls für faltenmindernde Wirkung, gegen Augenfalten, Stirnfalten und Nasolabialfalten